St. Petri bittet um Gaben zum Erntedank
Obwohl es in Großburgwedel kaum noch aktive Landwirte gibt, die ihre Früchte bringen könnten, soll der Altar wieder mit Blumen, Früchten und Gemüse, aber auch mit gekauften haltbaren Lebensmitteln wie Kaffee, Schokolade und Keksen geschmückt werden. Die Kirchengemeinde hofft, mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger wieder einen bunten und reichhaltigen Erntedankalter in der St. Petri-Kirche gestalten zu können. Alles wird anschließend von der Burgwedeler Tafel verteilt.
Die Gaben können am Samstag, 1. Oktober, von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Kirche oder am Sonntag vor dem Gottesdienst abgegeben werden.