„Chaotische Anlieferung“ in Thönse soll verhindert werden
THÖNSE (jk). Die Freiwillige Feuerwehr Thönse hat klare Richtlinien für das Sammeln des Strauchguts für das Osterfeuer Thönse festgelegt. Äste und Sträucher werden am Gründonnerstag, 1. April, und Ostersamstag, 3. April, von der Feuerwehr abgeholt. Die Anmeldung muss bei Ortsbrandmeister Rüdiger Klose unter Tel. 05139/2030 erfolgen. Das Strauchgut kann auch von den Thönsern selbst zum Brandplatz gebracht werden. Im Strauchwerk dürfen sich keine Stucken, Bretter oder andere Abfälle befinden. Im vergangenen Jahr sei die Anlieferung eher „chaotisch“ abgelaufen. Dabei sind von den Dorfbewohnern zusammen mit dem Strauchgut auch große Mengen Sperrmüll zum Brennplatz am südlichen Ortsrand gekarrt worden. „Die Aktiven sind sich wie Müllmänner vorgekommen, als sie den ganzen Unrat aus dem Haufen herausholen mussten“, sagte Klose. Das soll in diesem Jahr auf jeden Fall verhindert werden.Klare Richtlinien für Strauchgutanlieferung
Wann?
03.04.2010 19:00 Uhr
Wo? Osterfeuerplatz Thönse, Neuwarmbüchener Straße, 30938 Burgwedel auf Karte anzeigen