Burgwedel: Lokales (16354)
Vielfältige Angebote zum Weltgebetstag im Kirchenkreis
Burgwedel/Isernhagen (r/bs). Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks mitteilt, sind sowohl der Bahnhof Großburgwedel wie auch der Bahnhof Isernhagen in das 1000-Bahnhöfe-Programm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur aufgenommen worden. Die Bahnhöfe sollen barrierefrei umgebaut werden. Zu den finanzierten Maßnahmen gehören unter anderem barrierefreie...
Burgwedel (r/bs). Der CDU-Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann lädt alle Bürgerinnen und Bürger in Burgwedel zu einer Telefon- und WhatsApp-Sprechstunde ein. Am Donnerstag, 4. März 2021, steht der Politiker von 17.30 bis 18.30 Uhr für landespolitische Fragen, Anregungen und Wünsche als Ansprechpartner, unter der Rufnummer 0171-7556705, zur Verfügung. In dringenden Fällen kann die Kontaktaufnahme gerne auch jederzeit unter...
Den Mitmenschen eine kleine Freude bereiten ...
Großburgwedel (r/bs). Zum Jahresstart ist die Antragsflut für die Elektroprämie deutlich abgebremst worden. 3.597 (Vormonat: 5.183) Anträge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind ein Rückgang von rund 30 Prozent.
Der Landesanteil im Januar für Niedersachsen betrug neun Prozent. Insgesamt sind bisher 39.364 Umweltboni, die sich mit dem Zuschuss von Herstellern auf rund 9.000 Euro summieren, genehmigt...
Großburgwedel (r/bs). Die nächste Sprechstunde des Großburgwedeler Ortsbürgermeisters Rolf Fortmüller findet am Donnerstag, 4. März von 10.00 bis 13.00 Uhr telefonisch unter 05139-6117 statt.
Informationsabend am 9. März und Tag der offenen Tür digital
Kleinburgwedel (r/bs). Am Dienstag, 2. März 2021, findet um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Kleinburgwedel der Stadt Burgwedel im Gemeinschaftsraum des Feuerwehrgerätehauses in Kleinburgwedel, statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bericht des Ortsbürgermeisters, das Gewerbegebiet III, Benennung der Straße im Bebauungsgebiet "Lohfeld-West", Benennung der Zufahrtstraße zum Gewerbegebietes III sowie...
Großburgwedel (r/bs). Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsrates Großburgwedel findet am Dienstag, 2. März, um 18.00 Uhr im Amtshof, Auf dem Amtshof 8, in Großburgwedel statt. Neben dem Bericht des Ortsbürgermeisters stehen unter anderem das Mobilitätskonzept Mitfahrbank, Bebauungsplan Eiermarkt, Straßennamenerläuterungsschild für den Friedrich-Daps-Weg sowie die Müllsammelaktion.
Ortsverband verzichtet auf eigene Bürgermeisterkandidatin
Burgwedel (r/bs). Das Burgwedeler Projekt mobil ans #werk erhält vom Bundesumweltministerium (BMU) eine Förderung in Höhe von bis zu 150.000 Euro. Diese frohe Botschaft teilte der Bundestagsabgeordnete Dr. Hendrik Hoppenstedt mit.
Das BMU hat Mitte 2020 den Zukunftswettbewerb #mobilwandel2035 gestartet, um Impulse für einen nachhaltigen Verkehr zu geben. Rund 140 Beiträge aus Kommunen, von Unternehmen, Hochschulen und...
Unterstützung durch die vhs Delmenhorst: Dienstag und Donnerstag ist VHS-Tag
SPD diskutiert Medienkompetenz für Jugendliche
Großburgwedel (r/bs). Der SV Burgwedel lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Sie wird am 23. März um 19.00 Uhr online durchgeführt. Die Tagesordnung beinhaltet unter anderem die Berichte des erfolgreichen Schwimmjahres 2019 und des Corona-Jahres 2020, die Neu- und Wiederwahlen des Vorstandes und eine Abstimmung über Satzungsänderungen um in einer „Notsituation“ wie Corona die Versammlung auch nach Ablauf der Befristung...
Wettmar (r/bs). Aufgrund der aktuellen Coronapandemie wird die für den 27. März 2021 geplante
Delegiertenversammlung des TSV Wettmar nicht stattfinden. Die Versammlung wird zu einem
späteren Zeitpunkt nachgeholt, der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Fuhrberg (r/bs). Zwei unbekannte Täter gelangten nach Überklettern der Umfriedung auf das Betriebsgelände des Fuhrberger Autohauses an der Mellendorfer Straße und drangen nach Zerstören einer Fensterscheibe in den Bürobereich ein. Die Tat ereignete sich am Samstag, 20. Februar gegen 23.30 Uhr.
Es wurden mehrere Räume durchsucht und Behältnisse gewaltsam geöffnet. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet. Einer der...
Michael Krelle tritt die Nachfolge von Paul-Heinz Hille an
Große Resonanz auf die erste digitale IWU-Connetion
Kostenloses Angebot für Kitakräfte und kommunale Schulmitarbeiter
Burgwedel (r/bs). Die ev. Kirchengemeinde St. Petri ruft vom 8. März bis 13. März zur Kleidersammlung für Bethel ein. Abgabestellen sind im Gemeindehaus im Küstergang 2 in Großburgwedel sowie im Lütthus hinter dem Haus der Kirche, Moorweg 8, Kleinburgwedel.
In die Kleidersammlung kann gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe paarweise gebündelt, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten, jeweils gut verpackt. Es wird darauf...
Coole Trainingseinheit des SV Burgwedel
Hannoversche Volksbank blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück
Angebote der Abteilung Ski und Fitness
Informationsabend am 24. Februar ab 19.00 Uhr online über Zoom
Großburgwedel (r/bs). Aktuell herrscht noch Ruhe im Amtshof. Keine Konzerte, keine Filmabende, keine Lesungen – und das bereits seit Monaten.
Im Hintergrund werden jedoch eifrig Termine vorbereitet. Die Bücherei nimmt seit Jahrzehnten am Kulturprogramm der Stadt teil und veranstaltet Autorenlesungen, Buchbesprechungen und Sachthemen-Abende.
So hatte das Büchereiteam für den Winter 2020/21 das Thema Gesundheit im Focus...