Burgdorf: Osterfeuer (19)
DACHTMISSEN (r/fh). Das Osterfeuer in Dachtmissen fällt wegen des Coronavirus aus.
HÜLPTINGSEN (r/fh). Die Ortsfeuerwehr Hülptingsen sagt wegen des Coronavirus das Osterfeuer ab, das am 11. April hätte stattfinden sollen. "Mit unserer Entscheidung treffen wir präventive Maßnahmen, um eine mögliche Verbreitung nicht zu begünstigen", begründet Ortsbrandmeister Kenneth Brockmann.
Hülptingser Osterfeuer lockt am neuen Standort viele Besucher an
Zahlreiche Osterfeuer in Dörfern und Ortschaften entfacht
OTZE (jk). Die Otzer Vereine und Verbände laden zum Abbrennen des Osterfeuers am Samstag, 15. April, ab 19.00 Uhr auf dem Lindenbrink ein. Zum Schutz vor eventuell widrigen Witterungsverhältnissen sind Buden aufgebaut. Es wird folgendes geboten: Ballonwettbewerb, Waffeln werden frisch gebacken, von Grill gibt es Bratwurst und Steak, außerdem Fischbrötchen, Bier von Fass, Schlehenlikör, diverse alkoholfreie Getränke und...
ALTMERDINGSEN (jk). Die Freiwillige Feuerwehr Altmerdingsen lädt am 15. April zum Familien-Osterfeuer auf dem Festplatz in Altmerdingsen ein. Geplant ist wieder eine Ostereiersuchen ab 18 Uhr. Dazu gibt es Knüppelkuchen backen an der Feuertonne, warme und kalte Getränke sowie Bratwurst und Pommes frites zu familiären Preisen.
Geselliges Beisammensein an den Osterfeuern in Burgdorf und Uetze
OTZE (jk). Das Otzer Osterfeuer wird am Samstag, 26. März, ab 19.00 Uhr auf dem Lindenbrink entfacht. Zum Schutz vor eventuell widrigen Witterungsverhältnissen sind Buden aufgestellt. Auch gibt es wieder einen Ballonwettbewerb. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt: Waffeln werden frisch gebacken, vom Grill gibt es Bratwurst und Steak, außerdem Fischbrötchen, Bier frisch vom Fass, Schlehenlikör und diverse alkoholfreie...
Ähnliche Themen zu "Osterfeuer"
SORGENSEN (jk). Die Sorgenser Schützengesellschaft lädt am Samstag, 26. März, ab 19.00 Uhr zum traditionellen Osterfeuer an der Schützenkate ein. Abgebrannt wird das Feuer auf dem Schützenplatz. Für Sitzgelegenheiten und Tische auf der Terrasse an der Schützenkate ist ausreichend gesorgt. Es gibt wieder leckere Sachen vom Grill, Flaschenbier und verschiedene alkoholfreie Getränke sowie Sekt für Feinschmecker. Alles zu zivilen...
DACHTMISSEN (bs). Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dachtmissen lädt Groß und Klein am Samstag, 4. April, zum Osterfeuer ein. Für die Kleinen kommt ab 18.30 Uhr der Osterhase und versteckt Ostertüten auf dem Spielplatz. Darüber hinaus gibt es einen Ballonweitflugwettbewerb, Waffeln, Brezeln und vieles andere mehr.
Grüngut wird am 28. März von der Ortwehr angenommen
WEFERLINGSEN (jk). Das traditionelle Osterfeuer auf dem Dorfplatz in Weferlingsen findet in diesem Jahr am Sonnabend, 4. April, ab 19.00 Uhr statt. Ausrichter ist die Freiwillige Feuerwehr Weferlingsen. Für ausreichend Getränke und das leibliche Wohl zu zivilen Preisen wird gesorgt.
In und um Burgdorf loderten wieder elf Brauchtumsfeuer
SORGENSEN (jk). Traditionsgemäß wird am Ostersamstag, 19. April, in Sorgensen vom Schützenverein um 19.30 Uhr das Osterfeuer angezündet. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Für die Kleinen ist auch eine Überraschung vorgesehen.
WEFERLINGSEN (jk). Traditionsgemäß wird auch in diesem Jahr am Ostersamstag, 19. April, ein Osterfeuer in Weferlingsen auf dem Dorfplatz am Feuerwehrhaus entzündet. Bratwurst und überbackener Camembert mit Preiselbeeren gibt es ab 19.00 Uhr. Das Feuer wird gegen 19.30 Uhr angezündet. Für Kinder bis 12 Jahre, die ein Osternest aus Moos bauen, sorgt der Osterhase für eine kleine Überraschung.
HEESSEL (jk). Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Heeßel und die Ortsfeuerwehr Heeßel veranstalten am Ostersamstag, 19. April, wieder das traditionelle Osterfeuer am verlängerten Moormühlenweg.
Dazu kann am Samstag, 12. April, ab 9.00 Uhr Brennmaterial (nur Baum- und Strauchschnitt) angeliefert werden. Bretter, Stämme oder Baumstümpfe können leider nicht angenommen werden.
Burgdorfer Osterfeuer wollten den Winter „verbrennen“
WEFERLINGSEN (bs). Am Samstag, den 30. März wird um 19.00 Uhr auf dem Dorfplatz das gemütliche Weferlingser Brauchtumsfeuer entzündet. Für das leibliche Wohl gibt es Bratwurst, Hot Dogs, überbackenen Camembert und heiße Getränke.
Für die Weferlingsen Kids bis 10 Jahre gibt es eine Überraschung vom Osterhasen, wenn bis Freitagabend Nester rund um das Feuerwehrhaus gebaut werden.
Über den Aufwand, ein zünftiges Osterfeuer zu organisieren