Burgdorf: NABU Burgdorf Lehrte Uetze (68)
Grüne und Nabu haben Volksbegehren beendet, nachdem der Landtag neues Gesetz verabschiedet hat
Nabu will in Immensen Lebensraum für Insekten und Vögel schaffen
Nabu und Bündnis 90/Die Grünen haben in Burgdorf bisher 2000 Unterschriften gesammelt
Der Nabu-Experte Ernst Schmidt gibt Unterrichtsstunde an der Gudrun-Pausewang-Grundschule
Nabu hat insgesamt 95 Doppel- und Dreiernester verschenkt
Bündnis 90/Die Grünen und Nabu freuen sich über große Resonanz in Burgdorf
Schüler haben sie gebaut und verziert
Grüne und Naturschutzverbände sammeln Unterschriften für Volksbegehren / Landwirte üben Kritik
Ähnliche Themen zu "NABU Burgdorf Lehrte Uetze"
Neue Broschüre gibt Tipps für eine insekten- und vogelfreundliche Gestaltung / Mona Gharib bietet auch eine individuelle Beratung an
Nabu sorgt für Betonröhren im Neubaugebiet „An den Hecken“ / Stadt Burgdorf übernimmt Pflege
Im vergangenen Jahr haben elf Brutpaare 30 Junge aufgezogen / Zehn Nester sind schon wieder besetzt
ALTKREIS (r/fh). Der Nabu Burgdorf, Lehrte, Uetze sagt wegen des Coronavirus zwei Veranstaltungen im März ab. Betroffen sind das Frühlingsfest auf Gut Adolphshof am 21. März und der Vortrag über den Zugvogelschutz am 26. März im JohnnyB. in Burgdorf. Der Vortrag soll im Januar 2021 nachgeholt werden.
Auszeichnung für jahrzehntelangen Einsatz für Natur- und Umweltschutz
Erhard Zander und Dieter Kleinschmidt vom Nabu verzeichnen einen neuen Rekord: Die Schleiereulen haben 2019 in Burgdorf, Lehrte und Uetze 406 Jungvögel aufgezogen
Der 40. Neujahrsspaziergang des Nabu führte zu Schwalbennestern im Stadtkern und in der Weststadt
Vortrag mit vielen Großaufnahmen / Referent gibt Tipps zur Bepflanzung und zum Bau von Nisthilfen
BURGDORF (r/bs). Der NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze lädt für Sonntag, dem 7. Juli, wieder zu einer der schönen Fahrradtouren in die Natur ein, die von Ernst Schmidt geführt werden. Er wird unterwegs auf Tiere und Pflanzen am Wegesrand aufmerksam machen, Informationen dazu geben und Fragen beantworten.
Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Schützenplatz in Burgdorf. Erst dann wird Ernst Schmidt verraten, wohin die ca. 25 Kilometer...
Dagmar Hartmann vom NABU Burgdorf, Uetze, Lehrte bittet um Mithilfe, um den Bestand dieser Vogelart zu erfassen
Skomer Island -Wildlife und Forschung - die Arbeit einer Biologin auf einer der wichtigsten Vogelinseln Großbritanniens
NABU lädt zu einem Vortrag über Blühstreifen in der Feldmark, auf öffentlichen Grünflächen und in heimischen Gärten ein
BURGDORF/UETZE (r/bs). Am Samstag, dem 3. November, bittet der NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze zu einem Arbeitseinsatz, der diesmal in der Kieskuhle Wackerwinkel stattfindet. Unter der Leitung von Ernst Schmidt sollen dort Gewächse entfernt werden, die den Lichteinfall in den Teich behindern.
Denn nur wenn genug Sonnenlicht in den Teich gelangt, können sich die Amphibien darin gut entwickeln. Treffpunkte sind um 9.00 Uhr am...
NABU-Spaziergang zu den erwünschten Nützlingen
BURGDORF (bs). Der NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze bittet am Samstag, 15. Juli 2017, zu
einem Arbeitseinsatz auf der Burgdorfer Streuobstwiese. Unter der Leitung von Ernst Schmidt müssen verschiedene Arbeiten durchgeführt werden. Festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe sind empfehlenswert. Anschließend wird gegrillt. Der Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Schützenplatz in Burgdorf oder direkt an der Streuobstwiese Eseringer Str./Ecke...
BURGDORF (bs). Der NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze lädt am Sonntag, 9. Juli 2017, zu
einer Führung zum Thema "Wildbienen" ein. Hans-Jürgen Sessner wird bei einem Spaziergang vorbei an blühenden Wegrändern und Ausgangsflächen Informationen zu Lebensweise, Gefährdung und Schutz dieser interessanten Insekten geben. Im Anschluss daran wird ein bienenfreundlich angelegter Garten mit vielen Nisthilfen für diese Insekten besucht. Bei...
BURGDORF (jk). Der NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze veranstaltet am Sonntag, 2. Juli, wieder eine der beliebten naturkundlichen Fahrradtouren. Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr der Schützenplatz in Burgdorf. Dann erst wird der Leiter der Tour, Ernst Schmidt, das Ziel der rund 25 Kilometer langen Fahrt verraten. Es wird mehrere Stops für Naturbeobachtungen geben, verschiedene Themen werden angesprochen werden, Fragen werden...