Lieder „so schön wie der Norden“ und bewegter Rückblick im Forum - LEHRTE. Der Festkommers zum 100-jährigen Bestehen des Gemischten Chores „Liederkranz Lehrte“ im Kurt-Hirschfeld-Forum war dem Anlass entsprechend feierlich und darüber hinaus geprägt von einer herzlichen Atmosphäre. Einige hundert Mitglieder und Gäste warteten gespannt auf die Festrede von Dr. Henning Scherf, dem Präsidenten des Deutschen Chorverbandes und...
Ein tolles Outfit bekamen auch die „Tschernobyl-Kinder“ in der Lehrter Filiale - LEHRTE (dik). Seit der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl im Jahr 1986 werden jährlich weissrussische Kinder aus diesem Unglücksgebiet von der Landeskirche eingeladen nach Deutschland zu kommen. In diesem Jahr reisten 149 „Tschernobyl-Kinder“ an, um so ihr Imunsystem zu stärken. Sie kamen in Begleitung ihrer BetreuerInnen für vier Wochen nach...
Blackberrys, Samsung, Nokias sind als Topangebote im Handyshop zu haben - LEHRTE/ALTKREIS. Der „Sommer-Sonne-Rätselspass“ im MARKTSPIEGEL hat in der vergangenen Woche gleich fünf TeilnehmerInnen unserer jüngsten Rätselrunde je ein Handy der Marke Nokia 2626 beschert. Gewonnen haben Hildegard Kurmeyer, Edeltraut Weniger und Babak Shahabadi aus Lehrte, Martin Schillocks-Bortfeldt aus Sehnde und Ursula Meier-Homann aus Uetze....
Farbenfroh „vom grauen Blech zum bunten Blickfang“ - LEHRTE. Graue Stromkästen in Lehrte sollen jetzt Farbe bekennen und in Kürze „vom grauen Blech zum bunten Blickfang“ werden. Organisiert wird die Aktion von der Lehrter SPD-Ratsfrau Helga Laube-Hoffmann. Bemalt werden 14 Kästen im Umkreis der Lehrter Kernstadt.
Die künstlerischen Akteure dabei sind SchülerInnen des Schulzentrums Lehrte-Süd (Grund-, Haupt- und Real- sowie...
Auch der Bürgermeister (SPD) erhielt ein CDU-Herz - LEHRTE (dik). Rund 120 Gäste vergnügten sich am vergangenen Sonnabend beim Ball des CDU-Stadtverbandes im Lehrter Rathaussaal. In diesem Jahr schwebten die Ballgäste zu den Klängen der Band „Mezzoforte“ über die Tanzfläche und auch die TanzschülerInnen der Tanzschule Jegella boten den Gästen gleich zweimal an diesem Abend Abwechslung mit einem Mix aus feurigen Tanzeinlagen...
Feuerwehrmänner und -Frauen leisteten 23.355 Dienststunden - LEHRTE. Zwar hat sich die Gesamtstundenzahl der von den Aktiven der Ortsfeuerwehr Lehrte im vergangenen Jahr geleisteten Dienst- und Arbeitsstunden im Vergleich zum Jahr 2009 um 552 Stunden auf insgesamt 23.355 Dienststunden verringert, dies ist jedoch kein Beleg dafür, dass die ehrenamtliche Feuerwehr im vergangenen Jahr weniger Arbeit zu leisten hatten. Im...
Stimmungsvolles „Budenrund“, Musikbeiträge und viele Aktionen - SEHNDE (r/dik). Nach dem „Lichterfest“ und dem „Adventsspaziergang“ wird es beim Sehnder Weihnachtsmarkt, am Sonnabend, 3. Dezember, von 14.00 bis 20.00 Uhr, nun endgültig richtig adventlich werden im „Herzen von Sehnde“.
Das gesellige „Budenrund“ mit buntem Programm und stimmungsvollen Musikbeiträgen wird bereits zum 4. Mal vom Sehnder Ortsrat, Schirmherr der...
Mit je zwei VIP-Karten zum Livekonzert auf Lehrtes größter Bühne - LEHRTE/ALTKREIS BURGDORF. Bei fünf TeilnehmerInnen unserer jüngsten MARKTSPIEGEL-Rätselrunde werden die Herzen ein wenig höher schlagen, denn sie haben jeweils zwei „VIP“-Eintrittskarten für die „13. Lehrter Rocknacht“ am Sonnabend, 25. Juni, gewonnen. Als „VIPs“ können sie alle Speisen und Getränke, darunter Bier vom Fass, Grillgut und Giros, beim Konzert...
Sommerfest in der „Arche“ – Leiterin verabschiedet - SEHNDE (r/kl). Um die Schöpfungsgeschichte kreiste dieses Mal der Gottesdienst zum Beginn des Sommerfestes der Kinderkrippe „Arche“ im evangelischen Bonhoefferhaus Sehnde.
esondere Aufmerksamkeit galt den Kindern, die nun in den Kindergarten kommen. Mit einem „Ich bin schon groß“ hoben sie sich selber in der letzten Zeit von den anderen ab. Sie bekamen den Segen durch ihre...
Interaktiver Info-Mitmach-Parcours an der KGS Sehnde - SEHNDE (dik). Der Mitmach-Parcours „KlarSicht“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informierte mit Fakten und Spielen jetzt auch Jugendliche der Kooperativen Gesamtschule Sehnde zu den Problemfeldern Alkohol und Tabak.
Entwickelt wurde das Projekt von qualifizierten MitarbeiterInnen aus mehr als zehn Präventionseinrichtungen der Stadt und „street...
Einzulösen im NöhrenHof-Laden für schmackhafte Kost - LEHRTE/ALTKREIS (dik). Beim Betreten des Hofladens von Landwirt Harm Nöhre, Im Jägerwinkel 2 (Lehrter Dorf), strömt den KundInnen bereits im Eingangsbereich der Duft von frischem Obst und Gemüse um die Nase, denn alle hier verfügbaren Lebensmittel (Dosenwurst, Konfitüre, Honig, Liköre, Säfte, Eier und Eingemachtes, Apfelchips, Nüsse,Gemüse und „Einkellerungskartoffeln“) ...
Projektwoche „Polizei“ der Kita-Kids „Villa Nordstern“ - LEHRTE. Eine ganze Woche lang drehte sich das Geschehen bei den Kids der DRK-Kindertagesstätte „Villa Nordstern“ bei einer Projektwoche um das Thema „Polizei“. Spielerisch und altersgerecht wurde das Thema für die Drei- bis Sechsjährigen aufbereitet und abschließendes Highlight war ein Besuch der Polizeiwache an der Osterstraße in Lehrte.
Als erste Besichtigungsgruppe...
LEHRTE. Ein Zirkuszelt voller Kulturfreuden durch lokal und überregional bekannte KünstlerInnen, Mitmachmaktionen besonders für Kinder und flankierende Animation – so präsentiert sich nach der Eröffnung am Samstag, 18. September, um 19.30 Uhr durch Bürgermeisterin Jutta Voß das im Rasenrondell am Fachwerkhaus im Stadtpark für acht Tage aufgeschlagene „Kulturzelt Lehrte“. Ab 20.00 Uhr gestaltet hier das Trio „Olé“ als...
Zusätzliches Betreuungsangebot in der Wilhelm-Raabe-Schule - SEHNDE (dik). Die Mühen und der Organisationsaufwand ganztags berufstätiger Eltern, um die Betreuung ihrer Kinder sicher stellen zu können, sind oftmals immens hoch. Eltern deren Grundschulkinder nicht im Ganztagsbetrieb zur Schule gehen können, sind besonders betroffen, denn es fehlen Hortplätze.
„Nicht reden, machen“, muss deshalb wohl einer der Beweggründe für...
KGS-Schülerin überzeugte als Beste mit schwungvoller Grafik - LEHRTE (dik). Am 31. Mai diesen Jahres war Einsendeschluss, dann ermittelte eine sechsköpfige Jury die drei besten Einsendungen der TeilnehmerInnen beim Feuerwehr-Logo Grafik-Wettbewerb der Stadt Sehnde. Bei diesem galt es ein gemeinsames Logo für die insgesamt 14 Ortsfeuerwehren in der Stadtfeuerwehr Sehnde zu entwerfen.
Das ausgewählte Logo sollte bestenfalls so...