Unter dem Motto „natürlich bewusst“ bietet Ernährungsberaterin Tabea Lampe in den Edeka Cramer Märkten Hilfe beim bewussten Einkauf an - BURGWEDEL/BURGDORF/LEHRTE (fh). Wenig Zucker, gesunde Fettsäuren, viel Eiweiß oder fleischlos – viele Menschen wollen oder müssen bei der Ernährung auf die Inhaltsstoffe achten. Doch zwischen langen Zutatenlisten voller Fachbegriffe und vollmundigen Werbeversprechen, ist es oft schwierig,...
Zum Jahresbeginn haben Elke van Zadel und Regina Oelfke die Geschäftsführung des Verkehrsbetriebs übernommen - REGION HANNOVER (r/fh). Regiobus hat seit dem Jahreswechsel eine weibliche Doppelspitze: Regina Oelfke und Elke van Zadel leiten das Busunternehmen von jetzt an gemeinsam. Anfang Dezember hatte Regionspräsident Hauke Jagau die beiden Frauen als Geschäftsführerinnen des Verkehrsbetriebs vorgeschlagen. Der...
Burgdorf: VAZ StadtHaus | DJ Markus legt Kulthits und kleine Perlen der vergangenen Jahrzehnte auf - BURGDORF (r/fh). Mit Kulthits und Ohrwürmern aus den Siebziger-, Achtziger- und Neunzigerjahren lockt DJ Markus die Gäste bei der großen Ü40-Party auf die Tanzfläche. Er bearbeitet den Plattenteller bis spät in die Nacht und legt Klassiker und Aktuelles, Hits und kleine Perlen auf.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 3. Februar, um 21 Uhr im...
Ute Assmann verlässt das Unternehmen / Thomas Lüer rückt in den Vorstand auf - BURGDORF (r/fh). An der Spitze der Stadtsparkasse Burgdorf gibt es zum 1. April einen Wechsel: Ute Assmann verlässt das Unternehmen nach vier Jahren in Richtung Northeim, um die Leitung der dortigen Kreissparkasse zu übernehmen. Thomas Lüer tritt ihre Nachfolge im Vorstand der Sparkasse Burgdorf an. Nachdem der Verwaltungsrat der Sparkasse den...
In einem neuen Wohnprojekt der Lebenshilfe wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung in Zweier-WGs in Mietshäusern - BURGDORF (fh). Einen Putzplan brauchen Nadine Berndt und Karl-Heinz Heyn in ihrer Wohngemeinschaft (WG) nicht. „Wir machen eigentlich alles zusammen: einkaufen, saugen und putzen“, sagt Berndt. Sie ist 34 Jahre alt, er ist 52; beide haben eine geistige Behinderung. Seit einigen Monaten leben sie zusammen...
Burgdorf: Woolworth | Aktionskaufhaus zieht in das Geschäftsgebäude an der Ecke Poststraße/Schloßstraße - BURGDORF (fh). Noch sind die großen Eingangstüren des markanten Eckhauses verschlossen, die Schaufenster mit Folien verklebt, und die Räume dahinter dunkel. Doch ein Ende des Leerstandes ist in Sicht. Im Frühjahr will Woolworth an der Ecke Poststraße/Schloßstraße eine Filiale eröffnen. Das Unternehmen mietet dafür das Erdgeschoss und das erste...
Städte und Gemeinden suchen Schöffen und Jugendschöffen für die nächste Amtszeit / Jugendschöffe Udo Baron spricht im Interview über seine Motivation und die Herausforderungen des Ehrenamtes - BURGDORF/UETZE/ LEHRTE/SEHNDE (fh). Ehrenamtliche Richter gesucht: Bundesweit werden in den ersten Monaten dieses Jahres die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2019 bis 2023 gewählt. In Burgdorf und Uetze können sich...
Das Medienzentrum der Region Hannover bietet eine Filmschule für Jugendliche an / Bewerbungsschluss: 15. Februar - REGION HANNOVER (r/fh). Den eigenen Film auf einer Kinoleinwand sehen und zur Premiere über den roten Teppich schreiten – ein Traum vieler Jugendlicher. Mit der „Jungen Filmschule – To the Movies 2018“ kann dieser Traum wieder Wirklichkeit werden: Die Workshop-Reihe des Medienzentrums der Region Hannover, die...
Burgdorf: Gewerbepark Nordwest | Im Sommer soll das neue B&K-Autohaus im Gewerbegebiet Nordwest eröffnen - BURGDORF (fh). Der Grundstein für den Neubau des B&K-Autohauses ist gelegt. Vier Wochen zuvor hatten die Erdarbeiten am neuen Standort im Gewerbepark Nordwest begonnen. Burkhard Weller, der geschäftsführender Gesellschafter der Wellergruppe, zu der B&K gehört, zeigt sich zufrieden. „Die Abwicklung mit der Stadt Burgdorf verlief schnell und...
Grundeigentümer planen Burgdorfs dritten Windpark - DACHTMISSEN (fh). In der Feldmark östlich von Dachtmissen sollen sich bald drei Windräder drehen. Die Initiative dazu kommt von 16 Grundeigentümern, die in diesem Bereich Flächen besitzen. Zusammen mit dem Unternehmen Reon wollen sie Burgdorfs dritten Windpark errichten. „Wir sind schon seit drei Jahren mit der Region und anderen Akteuren im Gespräch“, sagt der Dachtmisser...
Burgdorf: Burgdorf | 100 Burgdorfer leiten an Silvester gemeinsam das Themenjahr 2018 „Burgdorf – klingt gut“ ein - BURGDORF (fh). „Bruder Jakob, Bruder Jakob, hörst du nicht die Glocken?“ – das bekannte Volkslied haben rund 120 Burgdorfer gemeinsam auf Deutsch, Englisch und Französisch gesungen, als sie an Silvester in einem langen Zug durch das Tor der St. Pankratius-Kirche nach draußen auf den Spittaplatz getreten sind. Und Jakob müsste...
Die Eindradgruppe „Uni Motion“ vom Heeßeler SV tritt beim Feuerwerk der Turnkunst in Göttingen auf - BURGDORF (fh). Die Einradgruppe „Uni Motion“ ist bei den Landesmeisterschaften ausgeschieden – doch die Mädchen vom Heeßeler SV haben bei dem Wettbewerb anscheinend einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Denn zwei Wochen später bekamen die Trainerinnen Anna-Maria Koke und Luise Glinski einen unverhofften Anruf: Die Jury lud...
Der 90-jährige Friedel Hoppe erhält bei der Jahreshauptversammlung der
Ortsfeuerwehr Burgdorf eine seltene Ehrung - BURGDORF (fh). Detlef Hilgert hat schon viele Feuerwehrmänner und -frauen für ihre Verdienste und ihre langjährige Zugehörigkeit ausgezeichnet. Doch bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Burgdorf hat der Brandschutzabschnittsleiter diesmal eine Ehrung vorgenommen, die auch für ihn neu war. Denn so...
Burgdorf: Marktspiegel im Medienhaus Burgdorf | Paula Kusber freut sich über E-Bike im Wert von 2000 Euro - BURGDORF (r/fh). Für Paula Kusber hat sich der Kauf des „Burgdorf Bonus“ gleich doppelt gelohnt. Denn bei dem großen Gewinnspiel, an dem sich alle Käufer des neuen Gutscheinbuches beteiligen konnten, ist ihre Teilnahmekarte gezogen worden. So hat die Rentnerin, die vielen durch ihr Engagement beim Seniorenrat bekannt ist, nun ein E-Bike im Wert von 2000 gewonnen....
Beim „Vereine- und offene Bürgerschießen“ treten 67 Mannschaften an - HÄNIGSEN (r/fh). Großer Andrang beim traditionellen „Vereine- und offene Bürgerschießen“: Dieses Jahr sind 67 Dreier-Teams angetreten. Das Schützenheim war zwischenzeitlich so gut gefüllt, dass noch Tische reingetragen werden mussten. Und alle Teilnehmer hatten wieder viel Spaß.
Das Besondere: Bei dieser Veranstaltung des Bürgerschützenvereins Hänigsen...