Photovoltaikanlage auf dem Sporthallendach in Betrieb genommen
HEESSEL (gb). Seit vergangenem Mittwoch wird auf dem Hallendach des Heesseler Sportvereins Sonnenenergie mittels Solarzellen in elektrische Energie umgewandelt. Zu dieser Form der „sonnigen“ Stromerzeugung wurde jetzt die Anlage für das Photovoltaik-Verfahren offiziell eingeweiht.Gemeinsam mit den Partnern Stadtwerke Burgdorf und dem Burgdorfer Fachbetrieb Elektro-May GmbH hatte der Heesseler SV um seinen Vorsitzenden Rüdiger Zach das Projekt in Angriff genommen. Die 250 Solarmodule, die nun die Dachfläche bedecken, wurden im zum Patent angemeldeten „Knubix“-Montagesystem befestigt. Die innovative Aluminium-Leichtbauweise ist windsicher. Sie lässt sich ohne Dachdurchdringung installieren und benötigt keine oder nur nur eine geringfügige Auflast.
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Heesseler Sporthalle wurde für einen Zeitraum von 30 Jahren an die Stadtwerke verpachtet und ist, neben dem Wasserwerk und der Kita „Pusteblume“, erst die dritte ihrer Art, die so in Burgdorf von dem Energieversorgungsdienstleister betrieben wird.