Halbjahresprogramm des VVV-JuniorClubs startete mit Erlebnisführung
BURGDORF (gb). Die Nacht hatte sich noch nicht über Burgdorf gelegt. Aber als am vergangenen Mittwochabend über 20 Kinder um den Wicken Thies-Brunnen herum auf dem Spittaplatz zusammenkamen, wurden sie dort bereits von „Nachtwächter Hinnerk“ (Rainer Künnecke), der unter den grauen Regenwolken seine Laterne schwenkte, erwartet. Denn zum Auftakt des neuen Halbjahresprogramms des VVV-JuniorClubs ging es mit „Hinnerk“ auf eine rund sechzig minütige Zeitreise in die mittelalterliche Auestadt.In den ersten mittelalterlichen Städten entstand das Berufsbild eines Nachtwächters. Seine Aufgabe war es, nachts durch die Straßen und Gassen zu gehen und für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Falls nötig, warnte er die Bürger vor Feuer und Feinden, er überwachte das ordnungsgemäße Schließen der Stadttore und musste häufig auch die Stunden ansagen.
Mit den jungen Begleitern begab sich „Hinnerk“ alsdann auf seinen abendlichen Kontrollgang durch die tröpfelnde Grünanlage und auf feuchte verschlungene Pfade, bei dem er von zahlreichen seltsamen Begebenheiten in Burgdorf zu berichten wusste.