Bürgermeister Armin Pollehn erinnert vor der früheren Synagoge an die Opfer des Nationalsozialismus
Burgdorf (r/fh). Anlässlich des 76. Holocaust-Gedenktags hat Bürgermeister Armin Pollehn am 27. Januar vor der ehemaligen Synagoge an der Poststraße in Burgdorf den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. "Mit der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 76 Jahren wurde dem unermesslichen Leid der Opfer der Nazi-Dikatatur ein Ende bereitet. Die Erinnerung an dieses Unrecht wach zu halten und die Verbrechen der Nationalsozialisten aufzuarbeiten, ist gerade in Zeiten, in denen extreme Meinungen zunehmen, besonders wichtig", betont Pollehn.