Elternstress-Telefon des Kinderschutzbundes
Der Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling und gemeinsamer Freizeit belaste derzeit viele Familien, häufig begleitet vom schlechten Gewissen der Eltern, nicht allen Herausforderungen gerecht werden zu können. Der Kinderschutzbund rät ihnen deshalb, die Erwartungshaltung an sich selbst herunterzuschrauben und Prioritäten zu setzen. Wichtig sei es, den Tag zu strukturieren und genügend Eltern-Kind-Zeit einplanen, zum Beispiel zum Kuscheln, Vorlesen und Spielen, aber auch Zeit, in denen das Kind alleine spielt beziehungsweise Vater oder Mutter in Ruhe arbeiten können oder Zeit für sich haben. Weitere Tipps gibt es auf der Internetseite www.kinderschutzbund-burgdorf.de.