Nachrichten aus der Region
Abläufe geändert, Online-Termine bewähren sich - Sehnde (r/gg). Seit Beginn der Corona-Pandemie werden im Bürgerbüro Sehnde nur noch die Anliegen bearbeitet, die vorher über die Online-Terminvergabe vereinbart werden. In den letzten Monaten hat sich gezeigt, dass durch die Online-Terminvergabe die personellen und zeitlichen Ressourcen und die Bearbeitung der Anliegen wesentlich besser geplant und dadurch die Wartezeiten vor...
Rethmar (r/gg). Zur Einbindung des Baugebietes Rethmar-West an das Trinkwassernetz muss die Poststraße nördlich des Amalienhofes in der Zeit von Montag, 18. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 29. Januar, voll gesperrt werden. Die Erreichbarkeit der Grundstücke für Anlieger Amalienhof, Poststraße und Backhausfeld bleibt erhalten.
Ehlershausen (r/fh). Unbekannte sind in die Kindertagesstätte Ehlershausen eingebrochen und haben die Räume durchsucht. Sie hatten sich Zugang verschafft, in dem sie eine Fensterscheibe einwarfen, das Fenster dann öffneten und ins Innere kletterten. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag, 11. bis 12. Januar, zwischen 18.30 und 6.50 Uhr. Morgens bemerkten Mitarbeiterinnen der Kita den Schaden. Über...
Schutz für den Fischotter wird fortgesetzt - Region (r/gg). Er besiedelt das Land genau so gut wie das Wasser - kein anderes Tier verbindet diese beiden Elemente so gut wie der Fischotter. "Im Jahr 2021 hat er es so zum Tier des Jahres geschafft", so die Mitteilung des Forstamts Fuhrberg zur diesjährigen Auswahl der Deutschen Wildtierstiftung. Der Fischotter liebt naturnahe und saubere Flussabschnitte. Im Bereich Lachendorf...
Online-Vorträge zur digitalen "Grünen Woche" - Region (r/gg). Bequem, sicher und kostenlos von zu Hause aus: In verschiedenen Online-Vorträgen und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. Die Verbraucherzentralen laden von Montag, 18., bis Donnerstag, 21. Januar, zur digitalen Verbraucherinformationswoche anlässlich der "Grünen Woche"...
Lehrte (r/gg). Die Matthäuskirchengemeinde bietet den Elternabend für angehende Konfirmanden demnächst als live-Streaming an. Ein genaues Datum wird noch bekannt gegeben. Jugendliche, die bis zum 30. September 2008 geboren sind oder seit den Sommerferien das siebte Schuljahr besuchen, können zur Konfirmanden-Ausbildung angemeldet werden. Anmeldungen können online erfolgen http://www.lehrte-auf-kurs.de/ oder über die...
MTV RW Eltze hat Glück beim Edeka-Gewinnspiel - Eltze (r/fh). Eine Jugend-Turnmannschaft vom MTV RW Eltze kann sich über neue Trainingsanzüge freuen. Das Team hatte sich bei dem Wettbewerb "Verein(t) gewinnt" beworben, den Edeka Minden-Hannover zu seinem 100-jährigen Bestehen ausgelobt hatte. Die Eltzer hatten Glück und bekamen von dem Unternehmen eine neue Ausrüstung gesponsert. Sie entschieden sich für Trainingsanzüge, die...
Online-Veranstaltungen für Schüler und Eltern - Burgdorf (r/fh). Die beruflichen Gymnasien stellen sich in diesem Jahr in insgesamt drei Informationsveranstaltungen vor: Die ersten Termine werden online angeboten, und zwar an den Samstagen, 16. und 23. Januar. Bei der dritten Veranstaltung am 13. Februar sollen sich Interessierte dann vor Ort informieren können. Ob das möglich sein wird oder sie ebenfalls ins Internet verlegt...
Hannoversche Künstler fotografiert Kultureinrichtungen im Lockdown - Isernhagen (r/fh). Der hannoversche Künstler Helmut Hennig fotografiert zur Zeit kulturelle Einrichtungen in der Region, die wegen der Corona-Epidemie vorübergehend geschlossen sind. Auch dem Kulturkaffee Rautenkranz in Isernhagen hat er kürzlich einen Besuch abgestattet. Für die Fotos platziert er jeweils einen Leuchtkasten mit dem rot hinterlegten...
KulturKaffee bespielt ungewöhnliche Ausstellungsfläche jede Woche neu - Isernhagen (r/fh). Das KulturKaffee Rautenkranz lädt zum zweiten Teil der Reihe "Gedankenfenster" ein. Vom 17. bis 22. Januar sind in der großen Frontscheibe direkt an der Hauptstraße 68 in Isernhagen FB Werke von der hannoverschen Konzeptkünstlerin Sabine Öllerer zu sehen. Sie sind von außen für Passanten jederzeit sichtbar und können bei einen...
Sehnde (r/gg). Am Montag gegen 17.15 Uhr folgte der 75 Jahre alte Fahrer eines Hyundai am Kreisel der B443 nicht dem Straßenverlauf und fuhr ohne zu bremsen auf die Mittelinsel. Dort kollidierte er mit einem aufgestellten Verkehrszeichen und kam kurz dahinter auf der Straße zum Stehen. Der Fahrer des Hyundai wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Wettbewerb unter Schülern beginnt, hohes Preisgeld ausgelobt - Altkreis (r/gg). Welche Schule holt sich den Titel "Energiesparmeister"? Bewerbungen für den Energiesparmeister-Wettbewerb werden ab sofort bis zum 26. März auf www.energiesparmeister.de entgegengenommen. Auf die Landessieger wartet eine Auszeichnung und 2.500 Euro Preisgeld. Alle Landessieger haben außerdem die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten...
Uetze (r/fh). Bei der Polizei Uetze wurde ein Fundfahrrad abgegeben, das ungesichert an der Schmiedestraße abgestellt war. Es handelt sich um ein blaues 28er-Damenfahrrad der Marke Kalkhoff, vom Typ Jubilee C-Serie, 21-Gang-Kettenschaltung mit Multifunktionslenker. Die Polizei übergibt das Fahrrad an die Gemeinde Uetze, wo der Besitzer es mit entsprechendem Eigentumsnachweis abholen kann.
Gestaltung des Qualitätsanspruchs im Klinikum Wahrendorff - Sehnde (r/gg). Zwölf Jahre war Rainer Brase Geschäftsführer im Klinikum Wahrendorff und klarer Gestalter einer der größten Komplettanbieter für psychiatrische und psychosomatische Angebote. Er wechselt in den Ruhestand. Der promovierter Arzt für Anästhesie hatte insbesondere an der Patientenorientierung gearbeitet. Rainer Brase hat sich immer leiten lassen von der...
Kooperation der Stadtverwaltung mit hiesigen Akteuren - Sehnde (r/gg). Gemeinsam mit dem Rewe-Marktleiter Sascha Ullah und der Steuerberatungsgesellschaft Busse bringt die Stadtverwaltung eine neue Tasche auf den Markt. Die hiesige Werbeagentur KNDR hat eine neue Grafik für Sehnde gestaltet, die mit prägnanten Gebäuden oder Merkmalen der Stadtteile die Vielfalt von Sehnde widerspiegelt und sie zu einem Unikat macht. Die...