Nachrichten aus der Region
Neuer Trainer kehrt an alte Wirkungsstätte zurück - HÄMELERWALD (mj). Es war keine Überraschung mehr, als Hämelerwalds Fußballchef Achim Kooß (47) den Nachfolger von Jörg Karbstein als Trainer der Fußball-Bezirksligamannschaft des SV Adler Hämelerwald vorstellte. Wie bereits in der Sonnabend-Ausgabe des Marktspiegel vermutet, wird Lars Bischoff (44) ab der kommenden Saison die Hämelerwalder Mannschaft trainieren.
„Wir...
Bürgermeister und Polizeipräsident unterzeichnen Vertrag - UETZE (gb). Um den in der „Freizeitland“-Gemeinde Uetze lebenden Menschen (noch) mehr Sicherheit und Wohnqualität zu bieten, hat die Kommune mit der Polizeidirektion (PD) Hannover eine Vereinbarung zur „Zusammenarbeit im Rahmen der Kriminalitätsverhütung bei städtebaulichen Maßnahmen“ geschlossen. Polizeipräsident Uwe Binias und Bürgermeister Werner Backeberg...
Das Bild der Frau in Liedern von Brecht bis Zaufke - ISERNHAGEN (r/bs). Ute Becker, Barbara Felsenstein (Gesang) und Assia Livchina (Klavier) brennen am Donnerstag, 11. Februar, um 20.00 Uhr, im Isernhagenhof, Hauptstraße 68, Isernhagen FB, ein wahres Feuerwerk an Frauenpower ab. Im Mittelpunkt steht das Bild der Frau in Liedern von Brecht bis Zaufke.
Geboten wird ein unterhaltsamer musikalisch-literarischer Abend, mal...
Isernhagen: Gasthaus Voltmers Hof | Isernhagen (r). Der Festausschuss der Soldatenkameradschaft Isernhagen HB lädt alle Interessierten, die mit Live-Musik feiern möchten, am Sonnabend, 27. Februar, 19 Uhr, zum Dorfball ein. Der Ball findet im Restaurant „Voltmers Hof“, Burgwedeler Straße 143 in Isernhagen HB statt. Für Live-Musik sorgt das Duo „Doppel-Axel“, die Karten kosten inklusive Begrüßungsgetränk und Mitternachtsimbiss 20 Euro. Festliche Kleidung ist...
Burgwedel: Gemeindehaus St. Petri | Ambulanter Hospizdienst bildet ehrenamtliche Helfer aus - Burgwedel/Isernhagen/Wedemark (hhs). Der Ambulante Hospizdienst für Burgwedel - Isernhagen - Wedemark wird im April dieses Jahres seinen nunmehr dritten Schulungskurs zur ehrenamtlichen Begleitung Schwerstkranker und Sterbender anbieten. Zur Vorbereitung und zum Einstieg sind alle Interessenten am kommenden Dienstag, 9. Februar um 19.00 Uhr herzlich in das Gemeindehaus...
Vorsitzende Elisabeth Rummland im Amt bestätigt - WETTMAR (r/bs). Der Saal der „Waldschänke“ in Wettmar war an seine Belastungsgrenze gekommen. An die 150 Mitglieder der AWO Wettmar waren der Einladung, zur Jahreshauptversammlung gefolgt. Hierüber freute sich besonders die erste Vorsitzende Elisabeth Rummland.
In ihrem Jahresbericht blickte die Vorsitzende auf zahlreiche Aktivitäten zurück, die von den Mitgliedern und...
Jahreshauptversammlung katholische Frauengemeinschaft - BURGDORF/UETZE (r/jk). Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) von St Nikolaus blickte während der jüngsten Jahreshauptversammlung auf ein bewegtes Jahr zurück. Die kfd ist der größte Frauenverband Deutschlands. In der St. Nikolausgemeinde engagiert sich die kfd beim monatlichen Rosenkranzgebet, beim Pfarrfest, dem Faschingscafé, beim Frauenfrühstück mit besonderem...
Burgdorf (bs). Im Faschingsmonat Februar wird im Gemeindehaus Lippoldstr. am 5. Februar um 18.00 Uhr der unterhaltsame, heitere Film „Don Camillo“ gezeigt. Im Anschluss an den Film wird es wieder Gelegenheit zum Gespräch geben sowie etwas zu essen und zu trinken. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die kulinarischen Dinge wird gebeten.
Fuhrberg (bs). Der Sportverein Fuhrberg sucht ab sofort einen neuen Übungsleiter für die Energy Fitness Gruppe (Work Out Mix). Die Übungsstunde findet immer montags in der Zeit von 20.15 bis 21.15 Uhr statt. Ebenso wird eine neue Übungsleiterin für das Geräteturnen der Kinder ab 8 Jahre gesucht. Diese Gruppe trainiert immer montags in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr. Wer Interesse an diesen Angeboten hat, wende sich bitte an...
BURGDORF (r/bs). Alle zwei Jahre startet das Filmfest „Sehpferdchen“ und lädt die jungen Zuschauer zu besonderen Filmen aus der ganzen Welt ein. „Die Filme sind erfrischend anders, außerhalb des Mainstreams und vor allen Dingen ein Beleg dafür, dass es neben den Programmen der Privatsender auch noch sehenswerte Filme gibt, gerade für Kinder und Jugendliche“, freut sich Burgdorfs Stadtjugendpfleger Bernd Witte.
Die Burgdorfer...
ALTWARMBÜCHEN (ti). „Bürgerschaftliches Engagement in der Zivilgesellschaft“ - unter dieses Motto stellt die Bürgerstiftung Isernhagen ihre Tätigkeit in diesem Jahr. Gerade in der Zeit der großen Wirtschaftskrise sei es wichtig, dass die Bürger, sich selbst einbringen für die Gesellschaft, sagte der Vorsitzende Michael Koch bei der Jahresauftaktpressekonferenz im Altwarmbüchener Rathaus.
Die Stiftung hat allen Grund,...
BURGWEDEL (hhs). Wenn wir Menschen von „Schnee“ reden oder singen, dann haben wir eigentlich immer Bilder im Kopf von „abgedeckter Landschaft“, „Ruhe“, „Unberührtheit“ oder „Starre“ und „Lebensfeindlichkeit“. Wir denken, die Natur schläft, es geschieht nichts draußen in Wald und Feld, doch weit gefehlt: Das Leben der Pflanzen ruht, mancher Tiere wie das von Igel oder Dachs, Siebenschläfer oder der Frösche und Lurche auch....
Burgwedel: Gymnasium Großburgwedel | GROSSBURGWEDEL (r ). Am Dienstag, 16. Februar, findet um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Großburgwedel, Auf der Ramhorst, eine Informationsveranstaltung über die gymnasiale Oberstufe statt.
An diesem Abend werden die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen und deren Eltern bereits jetzt über die Unterrichtsorganisation in den beiden letzten Jahren vor der Abiturprüfung im Grundsatz informiert. Zu dieser Veranstaltung sind...
Isernhagen: VHS-Gebäude Altwarmbüchen | VHS-Kursangebot in Altwarmbüchen - Isernhagen/Altwarmbüchen (r/bs). Nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz hat die Tagespflege genauso wie
die Kindertagesstätte den Auftrag Bildung, Erziehung und Betreuung zu gewährleisten. Damit dieser Anspruch auch in der Tagespflege eingelöst werden kann, ist es erforderlich, dass sich Tagespflegepersonen entsprechend qualifizieren.
Die Volkshochschule Ostkreis Hannover bietet einen...
Neuer Standort für Brechanlage Bluhm/Kein Nahversorger für Fuhrberg - BURGWEDEL (hhs). Drei Problemfelder, die aus Sicht der Verwaltung der Stadt Burgwedel auf unterschiedlichen Ebenen in jüngster Vergangenheit ein erhebliches Konfliktpotential entwickelt haben, sind in den vergangenen Tagen n ihrer Entwicklung weitergeführt worden. Zum einen hat die Stadt Burgwedel das sogenannte „gemeindliche Einvernehmen“ erklärt im...