rathaus-isernhagen (47)
ALTWARMBÜCHEN (r/bs). Im Rathaus in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29, Erdgeschoss, finden jeden 2. und 4. Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Sprechstunden mit
einem Vertreter der Deutschen Rentenversicherung statt. Hierfür ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese kann während der Sprechstunden unter der Rufnummer 0511 6153-1340 erfolgen. Außerhalb der Sprechstunden können Beratungstermine bei Herrn Gerd Zufall unter...
Ausstellung im Rathaus Isernhagen
Neue Broschüren im Wartebereich des Bürgerbüros
Bewegende Bilder sind bis Mitte März vor dem Ratssaal ausgestellt
ALTWARMBÜCHEN (bs). Die Bürgersprechstunde der Bauaufsicht der Region Hannover in Isernhagen findet montags in den ungeraden Kalenderwochen statt. Nächster Termin ist der 30. November 2015 von 9.00 bis 12.00 Uhr.
In dieser Zeit steht eine Mitarbeiterin der Bauaufsicht den Isernhagener Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite. Die Sprechstunde findet im Raum 318 (Planungsabteilung), Bothfelder Str. 33 (Nebengebäude...
ISERNHAGEN (bs). Das Standesamt in Isernhagen N.B. ist am Mittwoch den 14.10. und
Freitag, den 16.10.2015 telefonisch nicht erreichbar. Am Donnerstag den 15.10.2015 ist nur vormittags die telefonische Erreichbarkeit gegeben. Die Sprechzeit von 14.00 bis 18.00 Uhr entfällt ebenfalls.
ISERNHAGEN (bs). Ab Montag, 3. August bis voraussichtlich Ende September erfolgen umfangreiche Baumaßnahmen im 1. Obergeschoss des Rathauses/Ratstrakt.
In dieser Etage werden viele bürgernahe Serviceaufgaben bearbeitet, wie z.B. Fundangelegenheiten, Parkausweise, Waffen- und Gewerbeangelegenheiten.
Am Aufzug (der in dieser Zeit nicht im 1.OG hält) informiert ein Hinweisschild und mit einer dort installierten Klingel kann...
ALTWARMBÜCHEN (bs). Mit einer Vernissage am Freitag, 8. Mai, um 19.00 Uhr im Rathaus in Altwarmbüchen möchten die „Montagsmaler“ einen Einblick in ihre Arbeiten geben.
Seit gut einem Jahr treffen sich die „Montagsmaler“ unter der Anleitung von Rita Klein in der Begegnungsstätte Isernhagen HB. Es wird in verschiedenen Techniken gearbeitet und jeder kann diese nach seinem Belieben wählen. Arbeiten mit verschiedenen Malmitteln...
Ähnliche Themen zu "rathaus-isernhagen"
Beratung im Rathaus in Altwarmbüchen
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Ein Beitrag von Dana Noll - "Sind sie denn mit der Spitze ihrer Partei zufrieden?"
ALTWARMBÜCHEN (bs). Nächster Termin für die Bürgersprechstunde der Bauaufsicht der Region Hannover ist der 15. Dezember 2014 von 9.00 bis 12.00 Uhr. In dieser Zeit steht eine Mitarbeiterin der Bauaufsicht den Isernhagener Bürgern beratend zur Seite. Die Sprechstunde findet im Raum 318 (Planungsabteilung), Bothfelder Str. 33 (Nebengebäude Rathaus) in Altwarmbüchen statt.
Termine können telefonisch unter 0511 6153-248 oder per...
ISERNHAGEN (bs). Die Bürgersprechstunde Isernhagen der Bauaufsicht der Region Hannover findet donnerstags vormittags im 14-tägigen Rhythmus in jeder geraden Kalenderwoche statt.
Nächster Termin ist der 30. Mai 2013 von 9.00 bis 12.00 Uhr. In dieser Zeit steht ein Mitarbeiter der Bauaufsicht den Isernhagener Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite. Die Sprechstunde findet im Raum 318 (Planungsabteilung), Bothfelder Str. 33...
ALTWARMBÜCHEN (bs). Noch bis zum 30. November ist die Ausstellung mit Aquarell-Bildern von Jürgen Roloff im Foyer vor dem Ratssaal (1. OG) des Rathauses in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29, zu sehen.
Vortragsabend im Rathaus in Altwarmbüchen
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Isernhagens Ratssaal wird zum Kinosaal
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Informationsveranstaltung des Präventionsrates nicht nur für Senioren
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | ALTWARMBÜCHEN (bs). Am 1. Juli 1961 hat der damalige DRK-Ortsverein Altwarmbüchen die erste Blutspende in der Schule an der Bernhard-Rehkopf-Straße durchgeführt. Dies ist ein Anlass, die 50 Jahre Blutspende in Altwarmbüchen zu feiern.
Am Freitag, 15. Juli, gibt es die Jubiläumsblutspende im Rathaus in Altwarmbüchen von 15.00 bis 19.30 Uhr. Jeder Spender erhält an diesem Tag ein Erinnerungsgeschenk. Für den 50. Blutspender...
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Fördermöglichkeit von Schallschutzmaßnahmen
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | ALTWARMBÜCHEN (bs). Die Blutspenden rettet Leben. Egal ob bei einer Herzoperation, bei der Behandlung von Krebs oder bei einer Organtransplantation - ohne Blutspenden geht in der modernen Medizin fast nichts mehr. Denn Blut erfüllt lebenswichtige Funktionen im Körper. Deswegen ist es so wichtig, dass es Menschen gibt, die ihr Blut fur Kranke und Verletzte spenden.
Das DRK, Ortsverein Isernhagen, bittet am Freitag, 15....
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Isernhagen, Mona Achterberg, entfällt an den Donnerstagen, 7. und 21. April.
Grundsätzlich ist die Gleichstellungsbeauftragte donnerstags, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr, zu ihrer Sprechstunde in ihrem Büro im ersten Obergeschoss des Rathauses in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29, erreichbar.
Terminabsprachen auch außerhalb der Sprechstunde sind für...
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Am Donnerstag, 7. April, von 16.00 bis 18.00 Uhr, wird ein weiterer Beratungstermin durch den Schiedsmann angeboten (grundsätzlich jeden ersten Donnerstag im Monat).
An diesem Tag steht Dr. Nolte Isernhagener Bürgerinnen und Bürgern zu Fragen und persönlicher Beratung im Rathaus, Bothfelder Straße 29 im Raum 104, zur Verfügung.
Zu allen Fragen über Nachbarschaftsstreitigkeiten jeder Art, Geldforderungen, Bedrohung und...
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Beim Kindertheater im Rathaus der Gemeinde Isernhagen in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29, wird am Donnerstag, 31. März, ab 15.30 Uhr im Ratssaal, vom Figurentheater „Marmelock“ das Stück „PotzBlitz -Eine Wetterhexe dreht auf“ für Kinder ab vier Jahren zur Aufführung gebracht.
Der Eintritt zu dieser von der Jugendpflege organisierten Veranstaltung beträgt für große und kleine Menschen beträgt jeweils vier Euro.
Zum...
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Detaillierte Informationen zum Wärmeschutz
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Theater „Talalan” präsent den „Froschkönig“
Isernhagen: Rathaus Isernhagen | Austausch zwischen Hilfesuchenden und Helfern